Windkraft - so steht der BUND dazu!

17. März 2025

Foto: NanoStockk / via canva.com

Generell befürwortet der BUND den Bau von Windkraftanlagen. Es sei denn, dass die Anlagen in einem der Ausschlussgebiete errichtet werden sollen oder im Einzelfall der Schutz von Arten, Lebensräumen und Landschaft Vorrang hat. Auf folgenden Flächen sollen grundsätzlich keine Windräder stehen:

  • Nationalparks
  • Europäische Schutzgebiete (Natura-2000-Gebiete)
  • Naturschutzgebiete
  • Biosphärenreservate Zone I und II
  • Gebiete, die ein besonderes Landschaftsbild oder unversehrte Natur aufweisen

Auch Windkraftanlagen, die zu diesen Flächen nicht den nötigen Mindestabstand einhalten, lehnt der BUND ab. Außerdem darf es keine Genehmigung für Anlagen geben, bei denen erhebliche Eingriffe in lokale Populationen von bedrohten Arten nachweisbar sind, die nicht anderweitig ausgeglichen werden können.

Weitere wichtige Informationen findest Du unter:

https://www.bund.net/energiewende/erneuerbare-energien/windenergie/

Zur Übersicht