Gift im Weihnachtsbaum
Viele Verbraucher wissen nicht, dass sie sich mit dem Weihnachtsbaum auch Gift in ihr Wohnzimmer holen.
Etwa 90 Prozent der letztes Jahr in Deutschland verkauften Weihnachtsbäume stammen aus Intensiv-Plantagen. Dort wird stark gedüngt und vor allem Gift gespritzt.
Insgesamt wurden 15 verschiedene Wirkstoffe entdeckt. Dabei wurden sogar Pestizide nachgewiesen, die in der EU generell oder für den Weihnachtsbaum-Anbau gar keine Zulassung haben. Solche Bäume dürfen also eigentlich gar nicht verkauft werden. Die illegal verwendeten Pestizide wurden bei vier Nordmanntannen nachgewiesen. Die insgesamt 19 getesteten Bäume wurden in Berlin, Bayern, Bremen, Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Niedersachsen und Sachsen gekauft.
Bereits vor drei Jahre haben wir Weihnachtsbäume auf Pestizidrückstände testen lassen. Die Ergebnisse waren ähnlich vernichtend.
Pestizide auf Plantagen zerstören die Artenvielfalt. Sie töten und schädigen Bienen, Schmetterlinge und andere Insekten. Sechs der gefundenen Wirkstoffe sind hoch giftig für Bienen, Vögel, Regenwürmer, Fische oder Wasserorganismen. Pestizide gelangen außerdem in unsere Böden, Luft und Gewässer.
Sobald der Weihnachtsbaum im Wohnzimmer steht, dünstet der Chemiecocktail fleißig aus. Insbesondere für Kinder und Allergiker kann das drastische Folgen haben.
Um Sie und Ihre Familie zu schützen, empfehlen wir daher ausschließlich Bäume aus ökologischer Waldwirtschaft, die u.a. anhand des BIO-Siegels zu erkennen sind.
Weitere Informationen und Testergebnisse findest Du hier: Weihnachtsbäume: Über zwei Drittel mit Pestiziden belastet